Bundesrat bestätigt skandalöse Frauenrentenlücke

Gewerkschaften fordern generelle Lohnerhöhung von 4 bis 5 Prozent

Schwitzender Bauarbeiter

Mit den Flankierenden Massnahmen gegen Lohndruck und prekäre Arbeit

Löhne und Arbeitsbedingungen verteidigen

Sozialpartner unterstützen Empfehlung der EFK nicht

Schweizerfahne vor EU-Fahne

Mindestlohnrichtlinie dank gemeinsamem Einsatz der europäischen Gewerkschaften – die Schweiz muss nachziehen!

Lohnkontrolle

Lohnschutz von zentraler Bedeutung, schärferer Vollzug nötig

Schweizerfahne vor EU-Fahne

Ja zu einem sozialen Europa, mit gesichertem Lohnschutz

1. Mai 2022: Zehntausende fordern Frieden, Freiheit und Solidarität

Ein Paar studiert besorgt die Rechnungen

Familien verlieren über 3000 Franken

Mit generellen Lohnerhöhungen gegen Tieflöhne und Lohnschere

50 von 821 Artikeln
Mehr laden