Die Prämienrechnung für die Krankenkasse ist heute für viele Familien echt brutal. Im Mittel zahlt ein Paar mit zwei Kindern mehr als 1100 Franken pro Monat – selbst wenn sie ein HMO- oder Hausarztmodell gewählt haben. Die Prämien sind sehr stark gestiegen. In den letzten beiden Jahren alleine um 12 Prozent oder über 100 Franken pro Monat. Vor 15 Jahren zahlte die Familie noch rund 630 Franken im Monat.
Heute zahlt die Mehrheit der Familien mit Kindern mehr Krankenkassenprämie als direkte Steuern. Die Steuerrechnung einer Familie mit mittleren Einkommen kostet ungefähr 1000 Franken pro Monat. Das war früher undenkbar. Für die mittlere Familie waren die Steuern immer höher als die Prämie. Doch während die Steuerbelastung ungefähr gleich geblieben ist, ist die Prämienlast markant höher. Bei einer Familie mit einem unteren mittleren Einkommen ist die Situation noch belastender. Sie zahlt weniger Steuern. Die Prämienlast ist aber ähnlich wie bei den mittleren Einkommen – ausser dass sie im Schweizer Durchschnitt rund 150 Franken Prämienverbilligung erhält.