Änderung des Schwerverkehrsabgabegesetzes und der Schwerverkehrsabgabeverordnung

  • Verkehr
Vernehmlassungen
Verfasst durch Reto Wyss

Vernehmlassungsantwort des SGB

Die Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe LSVA ist einer der wichtigsten Pfeiler der erfolgreichen schweizerischen Verlagerungspolitik im Güterverkehr. Die LSVA muss allerdings nicht nur technisch – wie mit der vorliegenden Revision hauptsächlich vorgesehen –, sondern auch inhaltlich möglichst rasch weiterentwickelt und erhöht werden. Erst wenn die LSVA die externen Kosten des Strassengüterverkehrs vollumfänglich erfasst, kann gegenüber dem Schienengüterverkehr von einer fairen Bepreisung gesprochen werden. Leider ist dies aktuell sehr deutlich nicht der Fall, wie die kürzlich wieder publizierten Erhebungen des ARE eindrücklich zeigen.  Der SGB schliesst sich deshalb der Forderung der AlpenInitiative an, dass die LSVA möglichst rasch im Rahmen des Landverkehrsabkommens ausgereizt und künftig unter anderem nach CO2-Emissionsklassen erhoben wird.

Die ausführliche Stellungnahme des SGB findet sich unten als Dokument verlinkt.

Zuständig beim SGB

Reto Wyss

Zentralsekretär

031 377 01 11

reto.wyss(at)sgb.ch
Reto Wyss
Top