Ausbauprogramme für die Bahninfrastruktur und Perspektive «BAHN 2050»

  • Verkehr
Vernehmlassungen

Vernehmlassungsantwort des SGB

Der SGB ist mit dem Bericht zum Ausbauprogramm Bahninfrastruktur weitgehend einverstanden und freut sich über den Richtungsentscheid zum Vollausbau des Lötschbergbasistunnels. Problematisch sieht der Gewerkschaftsbund jedoch die Situation auf den wichtigen Achsen Lausanne - Berne und St. Gallen - Zürich wegen der längeren Fahrtzeiten durch Verzicht auf die Wankkompensations-Technik. An der Fahrtzeit von jeweils unter einer Stunde muss festgehalten werden.

Auch zur Perspektive Bahn 2050 nimmt der SGB in seiner Vernehmlassungsantwort ausführlich Stellung. Eine weitere Steigerung des ÖV-Anteils ist dringend nötig. Dafür fehlen dem Plan jedoch wichtige Ansätze. Ebenfalls fehlt im Erläuternden Bericht eine klare Perspektive zum Ausbau des internationalen Personenverkehrs.Und auch bei den Überlegungen zum Schienengüterverkehr bleiben die Zielsetzungen weit hinter den Notwendigkeiten zurück.

Die ausführliche Stellungnahme des SGB findet sich unten verlinkt.

Zuständig beim SGB

Reto Wyss

Zentralsekretär

031 377 01 11

reto.wyss(at)sgb.ch
Reto Wyss
Top