Pa. Iv. 20.433 UREK-NR. «Schweizer Kreislaufwirtschaft stärken»

  • Energie und Umwelt
Vernehmlassungen

Vernehmlassungsantwort des SGB

Grundsätzlich begrüssen es die Gewerkschaften, dass Ihre Kommission den gesetzlichen Handlungsspielraum für den umweltbewussten Umgang mit Ressourcen und Produkten ausbauen will. Die Aufnahme wichtiger Prinzipien und Elemente der Kreislaufwirtschaft in die umweltpolitische Gesetzgebung (Bundesgesetz über den Umweltschutz, Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen sowie Energiegesetz) ist ein wichtiger und längst fälliger Schritt.

Gleichzeitig stellt der SGB fest, dass es noch vertiefte Anpassungen an dieser Vorlage braucht, damit die politisch breit gestützte Stärkung der Kreislaufwirtschaft tatsächlich realisiert werden kann. Details finden sich in der Vernehmlassungsantwort (siehe unten). Für detaillierte Ausführungen und Anpassungsvorschläge verweist der SGB zudem auf die ausführliche Stellungnahme der Umweltallianz

Zuständig beim SGB

Reto Wyss

Zentralsekretär

031 377 01 11

reto.wyss(at)sgb.ch
Reto Wyss
Top